Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Personalisierung mit:
    • eigenem Logo
    • eigenem Text
    • eigenem Barcode

  • Versandkostenfrei ab 300,- €*
  • Sofort-Geschenk ab 100,- €
  • Rechnungskauf
  • Zahlung per PayPal

*innerhalb von Deutschland



Filtern nach

Farbe

Farbe

Länge

Länge

Unit pricing base measure (Grundpreis Basis) [Google Feed]

Unit pricing base measure (Grundpreis Basis) [Google Feed]

Unit pricing measure (Grundpreis Artikel) [Google Feed]

Unit pricing measure (Grundpreis Artikel) [Google Feed]

Einsatzbereiche

Einsatzbereiche

Verfügbarkeit

Verfügbarkeit

Gewicht

Gewicht

  • 1,25 kg - 7,2 kg

Preis

Preis

  • 64,00 € - 237,00 €

Durchmesser x Nutzlänge

Durchmesser x Nutzlänge

Öffnung

Öffnung

Durchziehplomben

Durchziehplomben – die einfachste Methode zur Versiegelung

Durchziehplomben sind Sicherheitsverschlüsse und ein echter Allrounder, wenn es um manipulations- bzw. täuschungssichere Verschließung oder Versiegelung von Ware oder Frachten jeglicher Art geht. Möchten Sie universell einsetzbare Plomben kaufen, stehen Ihnen je nach Anwendungsanforderung die Sicherheitsplomben in unterschiedlichen Nutzlängen und Festigkeiten zur Verfügung. Als Indikativplomben dienen sie als Hinweis auf Unberührtheit und Manipulationsfreiheit des verplombten Objekts oder Gegenstands.Die meist aus Kunststoff bestehenden Sicherheitssiegel sind sehr einfach zu handhaben, da für Ihre Anbringung keinerlei Werkzeug, wie z.B eine Plombenzange benötigt wird. Die Funktionsweise der Plomben erinnert an die eines Kabelbinders. Durch ihre flexible Einsatzlänge eignen sich die Plomben unter anderem als Zählerplombe für Strom-, Gas-, oder Wasserzähler, Pfandplombe, Bekleidungsplombe, Wildmarke oder sogar als Containerplombe.

Die  sachgemäße Anwendung von Durchziehplomben – Wie verplombe ich richtig

Durch ihre Vielseitigkeit in der Nutzlänge und  der Beschaffenheit bzw. Festigkeit können Durchziehplomben  in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ihren Nutzen finden. Kunststoffplomben sind zur einmaligen Anwendung vorgesehen.Anders als bei Fixlängenplomben, bei denen die Nutzlänge vordefiniert ist, wird bei Durchziehplomben die Nutzlänge vom Anwender bestimmt in dem er das Plombenband soweit wie notwendig durch die eingestanzte Öse zieht. In dieser Öse befindet sich ein Metalleinsatz der bei Einziehen in das Plombenband eindringt und somit das beschädigungsfreie Öffnen der Versiegelung verhindert.
Dadurch können Plomben nicht wiederverwendet werden.

Mehr zeigen

Aktive Filter