Im nationalen und internationalen See-, Luft- und Landtransport hat die Sicherheit der Waren oberste Priorität. Um diese vor Fremdzugriffen und Manipulationen zu schützen werden diese versiegelt. Containerplomben oder auch Bolzenplomben sind genau zu diesem Zweck entwickelt worden: Zum sicheren verschließen von Containern. Für eine maximale Sicherheit empfiehlt Kronsguard ein Containerschloss zu verwenden ggf. in Verbindung mit einer Containerplombe.
Containerplomben bestehen aus zwei Teilen: Einem Bolzen und einem Verschlusskörper. Zum verschließend werden die beiden Teile ineinander gesteckt und rasten ein. Das Öffnen der ContainerPlomben geschieht mit einem Bolzenschneider. Hier unterscheiden sich die Bolzenplomben zu den Durchziehplomben und den Fixlängenplomben. Letztere können ohne oder mit leichten Hilfswerkzeugen geöffnet werden.
Die 2-teiligen Plomben sind für höchste Materialbeanspruchung ausgelegt. Der Metallkorpus der Containerplombe hat einen gut sichtbaren farbigen Kunststoffüberzug, zur Vermeidung von Korrosion. Sie dienen zum sicheren Verschließen von Containern im See- und Bahntransport. Für abweichende Containersiegel empfehlen wir Kabelplomben (oder auch security seals genannt). Diese sind hinsichtlich der Länge und Montagmöglichkeiten flexibler einsetzbar.
Alle Bolzenplomben sind fortlaufend nummeriert, dies vermindert das Manipulationsrisiko. Darüber hinaus haben die Containersiegel von Kronsguard das aktuelle ISO/PAS-Zertifizierung.