Noch keine Produkte verfügbar
Tippen Sie den Produktnamen oder die Artikelnummer hier ein, um nach Ihrem Wunschprodukt zu suchen.
Filtern nach
Einsatzbereiche
Einsatzbereiche
Durchziehplomben sind Sicherheitsverschlüsse und ein echter Allrounder, wenn es um manipulations- bzw. täuschungssichere Verschließung oder Versiegelung von Ware oder Frachten jeglicher Art geht. Möchten Sie universell einsetzbare Plomben kaufen, stehen Ihnen je nach Anwendungsanforderung die Sicherheitsplomben in unterschiedlichen Nutzlängen und Festigkeiten zur Verfügung. Als Indikativplomben dienen sie als Hinweis auf Unberührtheit und Manipulationsfreiheit des verplombten Objekts oder Gegenstands.Die meist aus Kunststoff bestehenden Sicherheitssiegel sind sehr einfach zu handhaben, da für Ihre Anbringung keinerlei Werkzeug, wie z.B eine Plombenzange benötigt wird. Die Funktionsweise der Plomben erinnert an die eines Kabelbinders. Durch ihre flexible Einsatzlänge eignen sich die Plomben unter anderem als Zählerplombe für Strom-, Gas-, oder Wasserzähler, Pfandplombe, Bekleidungsplombe, Wildmarke oder sogar als Containerplombe.
Durch ihre Vielseitigkeit in der Nutzlänge und der Beschaffenheit bzw. Festigkeit können Durchziehplomben in unterschiedlichsten Anwendungsbereichen ihren Nutzen finden. Kunststoffplomben sind zur einmaligen Anwendung vorgesehen.Anders als bei Fixlängenplomben, bei denen die Nutzlänge vordefiniert ist, wird bei Durchziehplomben die Nutzlänge vom Anwender bestimmt in dem er das Plombenband soweit wie notwendig durch die eingestanzte Öse zieht. In dieser Öse befindet sich ein Metalleinsatz der bei Einziehen in das Plombenband eindringt und somit das beschädigungsfreie Öffnen der Versiegelung verhindert.
Dadurch können Plomben nicht wiederverwendet werden.
Tippen Sie den Produktnamen oder die Artikelnummer hier ein, um nach Ihrem Wunschprodukt zu suchen.
Damit Siegel nicht einfach ausgetauscht werden können, haben alle Durchziehplomben eine einzigartige und individuell fortlaufende Nummer. Die Seriennummer ist oftmals noch durch einen Barcode erfassbar. Manche Durchziehplomben sind darüber hinaus sogar noch mit Dokumentenetiketten versehen, die zusätzlich in die Frachtpapiere geklebt werden können. Somit ist bei der Wareneingangskontrolle sofort erkennbar, ob sich die ursprünglich verwendete Plombe noch an Ort und Stelle befindet, oder ein Austausch der Plombe stattgefunden hat.
Auf der Suche nach einer geeigneten Verplombung ist vor allem die Widerstandsfähigkeit des Materials ausschlaggebend. Die meisten Kunststoffplomben bestehen aus Polypropylen, kurz PP. Polypropylen ist ein widerstandsfähiger aber dennoch flexibler Kunststoff und wird somit für die Herstellung der meisten Durchziehplomben verwendet. Polyamid (PA) oder auch Nylon genannt, ist gegenüber Polypropylen etwas robuster gegen Umwelteinflüsse. Durch ihre hohe Reiß- bzw. Abriebfestigkeit und Hitzebeständigkeit sind Polyamid-Plomben meist etwas preisintensiver als PP-Plomben. Es gibt allerdings auch Durchziehplomben aus Metall, die sogenannten Drahtplomben.
Die Anwendungsbereiche von Durchziehplomben sind überaus vielfältig. Sie werden beispielsweise in der Logistikbranche eingesetzt, um Frachtcontainer, LKW-Türen oder Transportboxen zu versiegeln und somit sicherzustellen, dass der Inhalt während des Transports unberührt bleibt. Auch in sensiblen Bereichen wie dem Bankwesen oder der Pharmaindustrie kommen Durchziehplomben zum Einsatz, um Geldtransportbehälter, Schließfächer oder Medikamentenverpackungen vor
unbefugtem Zugriff zu schützen. Für die Versiegelung von Personalakten werden ebenfalls oft Siegel aus Kunststoff verwendet. Durchziehplomben können eine effektive Möglichkeit zur Dokumentation von Sicherheitskontrollen oder Inspektionen darstellen, wie zum Beispiel bei Feuerlöschern oder Notfalltaschen. Gerade für diese Anwendung eignen sich Plomben mit einer Aufreißvorrichtung, sodass sie im Notfall leicht zu entfernen sind. Für die Verplombung von Zählern werden oftmals dünne Drahtplomben eingesetzt. Drahtplomben eignen sich hervorragend als Wasserzählerplombe, Stromzählerplombe oder Gaszählerplombe. Durch das Erfassen der Seriennummern oder Barcodes der verwendeten Plomben lässt sich nachvollziehen, wann und von wem die Plomben angebracht wurden. Dies kann im Falle von Unregelmäßigkeiten oder Sicherheitsverletzungen hilfreich sein.
Eine weitere gängige Verwendung von Durchziehplomben ist die Pfandplombe. Sie wird im Einzelhandel oft dazu verwendet, die Leergut Rückführung von einzelnen Märkten in ein Zentrallager zu kennzeichnen, damit das Leergut später klar zugewiesen werden kann. Auch als Wildmarke eignen sich die nummerierten Siegel. Sie dienen dazu geschossenes Wild einem bestimmten Jagdrevier zuzuordnen. Oft werden geschossenen Wildtieren Proben entnommen, um sie auf etwaige Krankheiten und Infektionen zu überprüfen. Damit diese Probe später dem Tier zugeordnet werden kann, ist eine Kennzeichnung durch eine Wildmarke unabdingbar.
Für die Bedruckung von Durchziehplomben stehen zwei Print-Verfahren zur Verfügung.
Der Thermo-Print: Bei diesem Druckverfahren wird eine Folie mit der gewünschten Bedruckung – egal ob Standardplombe oder personalisierte Plombe – unter Zuführung von Wärme auf die Plombenfahne aufgepresst. Dies ist vergleichbar mit der Funktionsweise eines Laminiergeräts. Der Aufdruck wird dabei gestochen scharf und sieht optisch sehr ansprechend aus. Jedoch kann es bei hoher Beanspruchung der Plombe durch Reibung oder andere äußere Einflüsse mit der Zeit zu Unleserlichkeiten der Bedruckung kommen.
Der Laser-Print: Diese Bedruckung ist äußerst beständig gegen Abrieb und Umwelteinflüsse. Sie wird mit einem Laser in den Kunststoff eingebrannt und beugt
Unkenntlichkeit vor. Für die Versiegelung von Containern oder Transportboxen oder gerade auch bei Wildmarken, ist dieses Druckverfahren sehr gut geeignet.
Die meisten Durchziehplomben lassen sich je nach Kundenwunsch personalisieren. Individuelle Plombenfahnen mit Firmenlogo und eigenem Nummernkreis können
auf Nachfrage angefertigt werden. Sie haben einen Personalisierungswunsch oder benötigen Muster? Sprechen Sie uns gerne an, wir kümmern uns gern um Ihr Anliegen.
check_circle
check_circle